Science Camp Elektrotechnik: Automatisierung im Alltag
Wie sieht die Technik der Zukunft aus? Wie komme ich von der Idee zur funktionierenden Technologie? Wie werden im Zeitalter der Automatisierung Dinge geregelt und gesteuert?
Wie sieht die Technik der Zukunft aus? Wie komme ich von der Idee zur funktionierenden Technologie? Wie werden im Zeitalter der Automatisierung Dinge geregelt und gesteuert?
Alter: 6 – 12 Jahre Medienkunst Workshops im Studio Hö Die Medienkünstlerin Chiharu Koda entwickelt in diesem Jahr gemeinsam mit Künstler*innen drei Projekte im Studio Hö.Zu jedem Projekt findet eine […]
Klasse 5 - 6 Science Camp "Unsere Erde" – Entdecke den Planeten, auf dem du lebst! Bist du zwischen 11 und 13 Jahre alt und hast Lust aufspannende Experimente, aufregende […]
ab 16 Jahren Warum bauen wir Teilchenbeschleuniger und was können wir mit ihnen beobachten? Wieso brauchen wir Erkenntnisse aus der Teilchenphysik, um die Entstehung des Universums und die Abläufe darin zu […]
ab Klasse 7 Science Camp: Klima & Umwelt Was hat eigentlich einen Einfluss auf das Klima? Und wie können wir das in unserer Umwelt erkennen? Im Science Camp: Klima & […]
Jugendliche im Alter vom 13 bis 16 Jahren In diesem Camp hast du die Möglichkeit, verschiedene Anwendungen künstlicher Intelligenz kennenzulernen. Ihr lernt die wichtigsten Grundlagen zur Funktionsweise von KI-Modellen und […]
In unserem Science Camp „Robotik“, erfahrt ihr, wie Roboter aufgebaut sind und wie sie funktionieren. Ihr habt die Möglichkeit, mit dem humanoiden Roboter Nao zu arbeiten und Einblicke in aktuelle Forschungsthemen der Robotik zu erhalten.
Alter: 9 - 11 Jahre Medienkunst Workshops im Studio Hö Die Medienkünstlerin Chiharu Koda entwickelt in diesem Jahr gemeinsam mit Künstler*innen drei Projekte im Studio Hö.Zu jedem Projekt findet eine […]
Alter: 9 - 11 Jahre Medienkunst Workshops im Studio Hö Die Medienkünstlerin Chiharu Koda entwickelt in diesem Jahr gemeinsam mit Künstler*innen drei Projekte im Studio Hö.Zu jedem Projekt findet eine […]
Klasse 5 - 7 Am 05.07.25 bekommen Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, auf unkonventionelle Weise die entscheidende Rolle des Bodens im Klimasystem zu erforschen. In einem spannenden, interaktiven Format bringen […]