Roboter sind wahre Alleskönner: Sie erforschen fremde Planeten, spielen Schach oder Fußball und helfen uns Menschen im Haushalt und bei der Arbeit. In unserem Science Camp „Robotik“, erfahrt ihr, wie Roboter aufgebaut sind und wie sie funktionieren. Ihr habt die Möglichkeit, mit dem humanoiden Roboter Nao zu arbeiten und Einblicke in aktuelle Forschungsthemen der Robotik zu erhalten.
Der Roboter Nao hat große Augen, breite Schultern und bewegliche Arme und Beine – er ist dem Menschen nachempfunden. In Kleingruppen lernt ihr, was einen humanoiden Roboter ausmacht und wie man ihn programmiert. Lasst den Nao laufen, sprechen, tanzen und noch vieles mehr! Während der Science Camp Woche lernt ihr den humanoiden Roboter Nao graphisch zu programmieren. Zum Ende der Woche werdet ihr auch einen Einblick in die textbasierte Programmiersprache Python erhalten.
In dem Programm des Science Camps sind auch eine Institutsführung sowie gemeinsame Mittagessen in der Mensa des KIT inbegriffen.
Start? | 27.10.2025 |
Ende? | 31.10.2025, 17.00 Uhr |
Wo? | Karlsruher Institut für Technologie |
Für wen? | Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9 |
Von wem? | Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
Was kostet es? | 0 € |
Thema? | Robotik, Technik |
So meldest du dich an:
✅ Logge dich ein oder lege dein Konto an (oben rechts in der Ecke)
✅ Wähle dein Camp und buche deinen Platz
Solltest du Probleme bei der Anmeldung haben, versuche es bitte über einen PC und nicht über die mobile Version.
Wende dich bei fortlaufenden Problemen gerne an das KIT ([email protected]).
In unserem Science Camp „Robotik“, erfahrt ihr, wie Roboter aufgebaut sind und wie sie funktionieren. Ihr habt die Möglichkeit, mit dem humanoiden Roboter Nao zu arbeiten und Einblicke in aktuelle Forschungsthemen der Robotik zu erhalten . . .
Du musst als Schüler angemeldet sein, um den Kurs buchen zu können