Zum Inhalt wechseln
  • Login
    • Login Schüler
    • Login Kursleiter
  • Login
    • Login Schüler
    • Login Kursleiter
  • Startseite
  • Kurse
    • Klasse 1 bis 4
    • Klasse 5 bis 8
    • Klasse 9 bis 13
    • Archiv
  • Über die Schülerakademie
  • Kontakt
Menü
  • Startseite
  • Kurse
    • Klasse 1 bis 4
    • Klasse 5 bis 8
    • Klasse 9 bis 13
    • Archiv
  • Über die Schülerakademie
  • Kontakt
1 Veranstaltung found.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
Heute

Juli 2026

Sa. 18
18. Juli, 2026 Uhrzeit: 10:00 - 13:00

Kinderforscher XL – Literatur trifft Wissenschaft im Garten. Teil 4: Sommer.

Klasse 5-8 Kurs-Nr.: 260718 SXL Kinderforscher XL – Literatur trifft Wissenschaft im Garten. Teil 4: Sommer. Dieses Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 5, die sich […]

$20.00
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Wir freuen uns auf euren Besuch

Folgt uns bis dahin gerne auf Social Media

Facebook-f Twitter
Unser Makeathon ist erfolgreich gestartet! Seit F Unser Makeathon ist erfolgreich gestartet! 
Seit Freitag, 14 Uhr, tüfteln 22 Jugendliche im Rahmen der Science Week des KIT an Ideen für die Stadt der Zukunft.
Prof. Mike Barth vom KIT (Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik) hat gestern in einem Impuls spannende Herausforderungen vorgestellt, die eine Smart City an die Regelung- und Steuerungstechnik stellt.
Heute arbeiten die Teilnehmenden an ihren Projekten: Entstehen sollen unter anderem
•	eine smarte Verkehrssteuerung, die die Geschwindigkeit senkt, wenn der Lärmpegel zu hoch wird,
•	ein autonom fahrendes Fahrzeug
•	und ein Haus, das mit Solarpanels Energie speichert und diese nachts wieder abgibt. 
Am Sonntag um 14 Uhr präsentieren wir im Triangel die Ergebnisse der Öffentlichkeit. Kommt vorbei und schaut euch an, welche spannenden Ideen und Prototypen in nur einem Wochenende entstanden sind!
Stell dir vor: Ein ganzes Wochenende voller kreati Stell dir vor: Ein ganzes Wochenende voller kreativer Ideen, spannender Technik und richtig guter Stimmung – und du gestaltest mit, wie die Stadt der Zukunft aussehen kann!

Beim Makeathon „Smart in der Stadt der Zukunft“ kannst du:

mit 3D-Drucker, Lasercutter & Co. Experimentieren

eigene Ideen entwickeln – mit echten Sensoren & Aktoren, von Solarmodulen bis GPS-Trackern

im Team Lösungen für echte Zukunftsfragen erarbeiten

spannende Einblicke in Berufe, Studium & Technikwelten bekommen

in lockerer Atmosphäre arbeiten, chillen & Spaß haben; es gibt Pizza🍕🍕🍕, Snacks🍎 und Getränke 🥛

Vorkenntnisse brauchst du keine!
Alle technikinteressierten Schüler*innen ab Klasse 7 sind willkommen!

Wann? 17-19.10 (17. ab 14 Uhr / ab 10 Uhr) 
Wo? TRIANGEL Open Space, Karlsruhe

Neugierig? Dann mach mit beim Makeathon "Smart in der Stadt der Zukunft" vom 17.10. bis 19.10.2025, Anmeldung über die Webseite der Schülerakademie: 
https://www.schuelerakademie-ka.de/projekte/makeathon-smart-in-der-stadt-der-zukunft/
Science Camps 2025- (Astro-) Teilchenphysik mit Be Science Camps 2025- (Astro-) Teilchenphysik mit Besuch am CERN
Am 5.Juli 2025 war die Schülerakademie wieder bei Am 5.Juli 2025 war die Schülerakademie wieder beim MINT-FESTIVAL mit dabei. Es gab viele spannende Projekte und Gespäche!

Herzlich Willkommen bei der Schülerakademie Karlsruhe! Auf dieser Seite kannst Du Dich über unsere aktuellen Projekte informieren. Du kannst uns näher kennenlernen und Dich mit anderen Schülern austauschen. Wir wünschen Dir viel Spaß!

Facebook-f Twitter
Services

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
Quick Links

Menü

  • Startseite
  • Kurse
    • Klasse 1 bis 4
    • Klasse 5 bis 8
    • Klasse 9 bis 13
    • Archiv
  • Über die Schülerakademie
  • Kontakt
  • Startseite
  • Kurse
    • Klasse 1 bis 4
    • Klasse 5 bis 8
    • Klasse 9 bis 13
    • Archiv
  • Über die Schülerakademie
  • Kontakt
Get In Touch

Kontakt

  • Email: [email protected]
  • Telefon: + 49 721/ 133 4198

Schülerakademie Karlsruhe e. V.
in Kooperation mit Hector Kinderakademie
c/o Hans-Thoma-Schule
Markgrafenstraße 42, 76131 Karlsruhe