Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kinderforscher XL: Rohstoffe – Eisen, Kohle, Stahl

Klasse 5 – 8

22. März Uhrzeit: 9:00 15:00

Kinderforscher XL: Eisen-Kohle-Stahl

Dieses Kifo-XL Treffen richtet sich an alle ehemaligen Kinderforscherinnen und Kinderforscher, ihre Freundinnen und Freunde sowie alle Jungen und Mädchen ab dem 5. Schuljahr, die an naturwissenschaftlichen und technischen Themen interessiert sind.

Mit diesem Kurs starten wir bei den KiFo-XL eine neue Themenreihe mit dem Schwerpunkt Rohstoffe. Und da beginnen wir mit einem Stoff, der nicht nur einen entscheidenden Einfluss auf die Kulturgeschichte des Menschen hatte, sondern auch Mitte des 19. Jahrhunderts zur einer revolutionären „Energiewende“, nämlich hin zur Kohle geführt hat. Wir sprechen vom Eisen und dessen Veredelungsprodukt Stahl. Was ist Eisen, was ist Stahl? Wo kommt es her? Wie wird es gewonnen und wie „veredelt“? Auf diese und viele andere Fragen werdet ihr mit Experimenten die Geheimnisse des Erzabbaus, der Erzverhüttung und der Metallveredelung kennenlernen. Bei diesem Thema kommen auch aktuelle Fragestellungen zu Begriffen wie zum Beispiel „Rohstoffkrise“ nicht zu kurz. Wir vom KiFo-Team denken, das ist sehr spannendes Thema für euch. Traut euch und meldet euch gleich an. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter!

$30.00 EURO
Start?22.03.2025, 9.00 Uhr
Ende?22.03.2025, 15.00 Uhr
Wo?Hans-Thoma-Schule, Markgrafenstr. 42, 76133 Karlsruhe (Nebengebäude, Kinderforscherräume)
Für wen?Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8
Von wem?Bernhard Potthoff, Michael Gauß
Was kostet es?30 €
Wie bezahlen?Überweisung
KontoinhaberSchülerakademie Karlsruhe e.V. 
Kontonummer9000001
Bankleitzahl66050101
IBANDE12660501010009000001
BICKARSDE66XXX 
Thema?Technik

Mit diesem Kurs starten wir bei den KiFo-XL eine neue Themenreihe mit dem Schwerpunkt Rohstoffe. Und da beginnen wir mit einem Stoff, der nicht nur einen entscheidenden Einfluss auf die Kulturgeschichte des Menschen hatte, sondern auch Mitte des 19. Jahrhunderts zur einer revolutionären „Energiewende“, nämlich hin zur Kohle geführt hat. Wir sprechen vom Eisen und dessen Veredelungsprodukt Stahl. Was ist Eisen, was ist Stahl? Wo kommt es her? Wie wird es gewonnen und wie „veredelt“? Auf diese und viele andere Fragen werdet ihr mit Experimenten die Geheimnisse des Erzabbaus, der Erzverhüttung und der Metallveredelung kennenlernen . . .

 

 

 

Du musst als Schüler angemeldet sein, um den Kurs buchen zu können