Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kinderforscher XL: Erneuerbare Energien – „Im Anfang war der Wasserstoff“

Klasse 5 – 8

15. Februar Uhrzeit: 9:00 15:00

Kinderforscher XL „Im Anfang war der Wasserstoff“

Dieses Kifo-XL Treffen richtet sich an alle ehemaligen Kinderforscherinnen und Kinderforscher, ihre Freundinnen und Freunde sowie alle Jungen und Mädchen ab dem 5. Schuljahr, die an Themen aus der Welt der Chemie und der erneuerbaren Energien interessiert sind.

Auch in diesem Jahr setzten wir bei den Kinderforschern XL unsere „Energie-Reihe“ fort und beschäftigen und dieses Mal mit dem Wasserstoff.

Wasserstoff, häufigstes Element im Universum, kommt auch auf der Erde reichlich vor und ist unter anderem an vielen organischen Verbindungen beteiligt. Obwohl Hoimar von Ditfurth vor fast 50 Jahren in seinem Buch „Im Anfang war der Wasserstoff“ einer breiten Öffentlichkeit die Bedeutung von Wasserstoff bekannt machte, wurde – und leider auch wird – Wasserstoff immer noch mit Katastrophen und militärischer Macht in Verbindung gebracht. Doch Wasserstoff kann mehr: Zum Beispiel kann er einen wichtigen Beitrag zu unserer Mobilität und zur nachhaltigen, klimaneutralen Energiewende beitragen. Aber was ist Wasserstoff? Welche Eigenschaften hat er? Warum nennt man ihn auch „Knallgas“? Welche Potenziale stecken in ihm und wie kann man sie nutzen? Antworten auf diese Fragen und weitere Aspekte zum Wasserstoff werdet ihr in diesem Kurs kennenlernen und in Experimenten selber herausfinden.

Der Kurs wird in Kooperation der Schülerakademie Karlsruhe e.V. und dem KIT-Science Camp am Zentrum für Mediales Lernen angeboten.

Wir vom Kifo-Team denken, das ist ein sehr aktuelles und spannendes Thema für euch. Der Spaß wird auch nicht zu kurz kommen, also: Traut euch und meldet euch gleich an. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter!

$30.00 EURO
Start?15.02.2025, 9.00 Uhr
Ende?15.02.2025, 15.00 Uhr
Wo?Hans-Thoma-Schule, Markgrafenstr. 42, 76133 Karlsruhe (Nebengebäude, Kinderforscherräume)
Für wen?Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8
Von wem?Bernhard Potthoff, Michael Gauß
Was kostet es?30 €
Wie bezahlen?Überweisung
KontoinhaberSchülerakademie Karlsruhe e.V. 
Kontonummer9000001
Bankleitzahl66050101
IBANDE12660501010009000001
BICKARSDE66XXX 
Thema?Chemie

Wasserstoff, häufigstes Element im Universum, kommt auch auf der Erde reichlich vor und ist unter anderem an vielen organischen Verbindungen beteiligt. Obwohl Hoimar von Ditfurth vor fast 50 Jahren in seinem Buch „Im Anfang war der Wasserstoff“ einer breiten Öffentlichkeit die Bedeutung von Wasserstoff bekannt machte, wurde – und leider auch wird – Wasserstoff immer noch mit Katastrophen und militärischer Macht in Verbindung gebracht. Doch Wasserstoff kann mehr: Zum Beispiel kann er einen wichtigen Beitrag zu unserer Mobilität und zur nachhaltigen, klimaneutralen Energiewende beitragen. Aber was ist Wasserstoff? Welche Eigenschaften hat er? Warum nennt man ihn auch „Knallgas“? Welche . . .

 

 

 

Du musst als Schüler angemeldet sein, um den Kurs buchen zu können