Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kinderforscher XL: Erneuerbare Energien – Biomasse

Klasse 5 – 8

23. November, 2024 Uhrzeit: 9:00 16:00

Dieses Kifo-XL Treffen richtet sich an alle ehemaligen Kinderforscherinnen und Kinderforscher, ihre Freundinnen und Freunde sowie alle Jungen und Mädchen ab dem 5. Schuljahr, die an naturwissenschaftlichen und technischen Themen interessiert sind.

Der erste Teil der Energie-Reihe handelt nunmehr von einem nachhaltigen Energieträger, der Biomasse. Was das ist und wie Biomasse heute Energielieferant aber auch als Rohstoff genutzt werden kann, werdet ihr in diesem Kurs erfahren und in ungefährlichen – aber in diesem Zusammenhang unvermeidlich „anrüchigen“ – Experimenten werden ihr die chemischen Grundlagen der Biomasse-Nutzung kennenlernen. Apropos anrüchig: Natürlich werden wir im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität auch kritische Aspekte beleuchten. Deshalb kommen bei diesem Thema kommen auch aktuelle Fragestellungen zu Begriffen wie zum Beispiel „Palmöl“ und „Tank statt Teller“ nicht zu kurz.

Wir vom Kifo-Team denken, das ist sehr spannendes Thema für euch. Traut euch und meldet euch gleich an. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter! Bringt bitte zwei 1,5-l-Plastikflaschen (!) mit Verschluss mit! Die Themenreihe Energie wird im Rahmen der Kinderforscher-XL als Kooperation der Schülerakademie Karlsruhe e.V. und dem KIT-Zentrum für Mediales Lernen angeboten.

$30.00 EURO
Start?23.11.2024, 9.00 Uhr
Ende?23.11.2024, 15.00 Uhr
Wo?Hans-Thoma-Schule (Nebengebäude), Markgrafenstr. 42, 76133 Karlsruhe
Für wen?Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8
Von wem?Bernhard Potthoff, Michael Gauß
Was kostet es?30 €
Wie bezahlen?Überweisung
KontoinhaberSchülerakademie Karlsruhe e.V. 
Kontonummer9000001
Bankleitzahl66050101
IBANDE12660501010009000001
BICKARSDE66XXX 
Thema?Naturwissenschaften

Der erste Teil der Energie-Reihe handelt nunmehr von einem nachhaltigen Energieträger, der Biomasse. Was das ist und wie Biomasse heute Energielieferant aber auch als Rohstoff genutzt werden kann, werdet ihr in diesem Kurs erfahren und in ungefährlichen – aber in diesem Zusammenhang unvermeidlich „anrüchigen“ – Experimenten werden ihr die chemischen Grundlagen der Biomasse-Nutzung kennenlernen. Apropos anrüchig: Natürlich werden wir im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität auch kritische Aspekte beleuchten. Deshalb kommen bei diesem Thema kommen auch aktuelle Fragestellungen zu Begriffen wie zum Beispiel „Palmöl“ und „Tank statt Teller“ nicht zu kurz . . .

 

 

 

Du musst als Schüler angemeldet sein, um den Kurs buchen zu können