Die Geschäftsführung
Telefon: 0160 / 37 44 180

Telefon: 0721 / 133-41 98

Albert Einstein hat einmal gesagt: „Ich unterrichte meine Schüler nie, ich versuche nur Bedingungen zu schaffen, unter denen sie lernen können“. Mich begeistert, dass wir mit der Schülerakademie Karlsruhe genau so arbeiten können. Wir haben andere Möglichkeiten als in der Schule und können solche Bedingungen schaffen. Nennen möchte ich hier nur zwei wichtige Beispiele: Wir arbeiten an aktuellen (Forschungs)themen, nicht an für den Unterricht konstruierten Beispielen; wir bieten selbstständiges Entdecken und Experimentieren; und ihr könnte zu eigenen Ideen forschen; und, und, und. Nutzt dieses Angebot und lasst Euch auf ein ganz anderes Arbeiten ein, als Ihr es von der Schule her gewohnt seid. Die Projekthemen machen mir selbst unheimlich Freude und es macht Spaß, für und zusammen mit Euch immer neue Themen und Kurse zu erfinden!”

Leiterin Fortbildungszentrums des KIT

Amtsleiter des Schul- und Sportamts

Geschäftsführer des Karlsruher Stadtjugendausschusses

„Wer in einer dynamischen und technologiegeprägten Zeit nicht nur staunend zugucken, sondern mitgestalten möchte, braucht Neugier, Phantasie und viel Lust zu experimentieren – Wissen, das erlebt werden will, nicht (nur) angelesen. Die Schülerakademie mit ihren zahlreichen Angeboten im MINT-Bereich und darüber hinaus, steht dafür als Partnerin, Vernetzerin und Zukunftsgestalterin in der Stadt Karlsruhe bereit.“

“Wer älter wird, verlernt oft neugierig zu sein. Das ist schade. Denn gerade die Neugier ist es, die uns vorantreibt: Sie lässt uns Fragen stellen und nach Antworten suchen, Nachforschungen anstellen. All das könnt Ihr bei der Schülerakademie erleben – bei spannenden Projekten rund um Naturwissenschaften, Technik und Kultur. Ich wünsche Euch viel Spaß dabei.”

“Seit über 30 Jahren mache ich mich in Karlsruhe stark für die Jugend. Der Grund ist ein einfacher: Ihr seid unsere Zukunft. Wir Erwachsenen müssen es uns daher zur Aufgabe machen, dass Ihr Euch und die Welt entdecken könnt mit all dem Wundersamen, das sie bietet. Johann Wolfgang von Goethe hat einmal gesagt: ‘Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.’ In diesem Sinne geht die Schülerakademie Karlsruhe den richtigen Weg. Sie verbindet Wissen mit dem Praktischen, macht aus einer Idee eine Handlung.”

