Archiv

Willkommen in der Schatzkammer der Schülerakademie. Einem Archiv voller vergangener Kurse, die die breite Palette und Vielfalt unserer Angebote widerspiegeln. Tauche ein und entdecke die kreative Energie, die Vielfalt der Themen und die lebendigen Erfahrungen, die unsere Schülerakademie so einzigartig machen.

Reise an den Beginn von Naturwissenschaft und Technik

Neugierig sein, forschen, das gewonnene Wissen sammeln und daraus technische Erfindungen ersinnen, das zeichnet den Menschen von Anbeginn an aus. Gemeinsam werden wir die Anfänge der naturwissenschaftlichen Forschungen und technischen Entwicklungen entdecken und erkunden. Und du kannst dir dann dein Lieblingsthema aus dem Bereich NwT auswählen und zu den Menschen zurückreisen, die sich vor tausenden von Jahren bereits damit beschäftigten – Naturforscher in Mesopotamien, dem Alten Ägypten oder Griechenland … es gibt viel Unbekanntes zu entdecken, zu experimentieren und zu bauen – sei mit dabei!

$10.00

Kinderforscher XL: Rohstoffe – Eisen, Kohle, Stahl

Mit diesem Kurs starten wir bei den KiFo-XL eine neue Themenreihe mit dem Schwerpunkt Rohstoffe. Und da beginnen wir mit einem Stoff, der nicht nur einen entscheidenden Einfluss auf die Kulturgeschichte des Menschen hatte, sondern auch Mitte des 19. Jahrhunderts zur einer revolutionären „Energiewende“, nämlich hin zur Kohle geführt hat. Wir sprechen vom Eisen und dessen Veredelungsprodukt Stahl. Was ist Eisen, was ist Stahl? Wo kommt es her? Wie wird es gewonnen und wie „veredelt“? Auf diese und viele andere Fragen werdet ihr mit Experimenten die Geheimnisse des Erzabbaus, der Erzverhüttung und der Metallveredelung kennenlernen. Bei diesem Thema kommen auch aktuelle Fragestellungen zu Begriffen wie zum Beispiel „Rohstoffkrise“ nicht zu kurz. Wir vom KiFo-Team denken, das ist sehr spannendes Thema für euch. Traut euch und meldet euch gleich an. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter!

$30.00

Kinderforscher XL: Faszination Biene – die Arbeiten eines Imkers

In diesem Workshop kannst du etwas über die Arbeit des Imkers erfahren, wenn er nicht an den Bienen arbeitet. Wir haben Stationen vorbereitet, an denen du ganz viel praktisch arbeiten kannst: Kerzen aus Bienenwachs gießen, die Rahmen für Bienenwaben vorbereiten und ganz wichtig – wie beschützt der Imker seine Bienenvölker vor der Varroamilbe. Am Ende lernst du noch die „Asiatische Hornisse“ kennen, deren Lieblingsspeise „frische Honigbienen" sind. (Hinweis: wir arbeiten nicht mit lebenden Tieren!)

$30.00

Kinderforscher XL on Tour: Unimog-Museum Gaggenau, Exkursion

Der starke Typ unter den motorisierten Gefährten ist das Ziel unserer Exkursion.

Im Museum gibt es Unimog-Fahrzeuge aus verschiedenen Jahrzehnten. Wir erkunden ihre Technik, die Besonderheiten, ihre Möglichkeiten und ihre Einsatzgebiete. Wer Lust hat kann nach der Führung noch selbst in einen Unimog steigen und auf dem Außenparcours über Stock und Stein, Hügel und über Schräglagen mitfahren.

Wichtig sind feste Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung, ein Rucksack mit Vesper und Trinken für den Tag ggf. einen Fotoapparat mitnehmen.

Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln.Treffpunkt und genaue Abfahrts- bzw. Ankunftszeiten werden nach der Anmeldung bekannt gegeben.

$35.00

Kinderforscher XL: Fit for the future!? Digitales Lernen mit der VR-Brille

Wir wagen einen Blick in die (digitale) Lern-Zukunft und dafür setzen wir uns die Brille auf. Nicht irgendeine Brille, sondern eine VR (Virtual Reality)-Brille, ein High-Tech-Gerät, das uns mit seinen bunten Bildern nicht nur in eine künstlich geschaffene – digitale – Welt eintauchen lässt, sondern auch zunehmend als digitales Medium in der schulischen und universitären Lehre eingesetzt wird.

$30.00

Makeathon „Smart in der Stadt der Zukunft“

ab 14 Jahren Wie soll die Stadt von morgen aussehen? Nachhaltig, digital, kreativ – und vor allem: von euch mitgestaltet!Beim Makleathon „Stadt der Zukunft“ tüftelst du gemeinsam mit anderen Jugendlichen […]

Free

Kinderforscher XL on Tour: Naturkundliche Exkursion „ins Blaue“

Raus in die Natur, auf Exkursion gehen und zwar „ins Blaue“! Wo das ist? Überraschung! Was wir dort machen? Wir erkunden die Natur! Wer kommt mit? Alle, die sich rechtzeitig anmelden, festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung tragen, Vesper und Getränke mitnehmen und auf ausreichenden Sonnen- bzw. Regenschutz achten!

$35.00