Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

KIT Wissenswoche NEULAND: Klimafaktor Boden – Beweisstück Unterhose

Klasse 5 – 7

5. Juli Uhrzeit: 9:00 16:00

Am 05.07.25 bekommen Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, auf unkonventionelle Weise die entscheidende Rolle des Bodens im Klimasystem zu erforschen. In einem spannenden, interaktiven Format bringen wir Wissen aus der Wissenschaft direkt in die Gesellschaft und eröffnen neue Perspektiven auf den Klimawandel. Böden sind dabei weit mehr als nur die Grundlage für Pflanzenwachstum – sie sind ein noch wenig beachteter Klimafaktor mit enormem Potenzial. Sie speichern mehr Kohlenstoff als Ozeane und Wälder zusammen und sind gleichzeitig durch den Klimawandel stark gefährdet.

Diese Veranstaltung gibt den Teilnehmenden die Chance, den Zusammenhang zwischen Böden und Klima auf innovative Weise zu verstehen. Mit modernen wissenschaftlichen Methoden und Citizen- Science gehen wir der Frage nach, wie Böden das Klima beeinflussen und wie wir sie besser schützen können. Der Clou dabei: Wir kommen der Sache auf eine ganz besondere Art und Weise auf den Grund – mit einer Unterhose!

Gemeinsam werden wir die geheimen Prozesse im Boden aufdecken, indem wir untersuchen, wie Böden Kohlenstoff speichern, welche Mikroorganismen sie beheimaten und welche Rolle sie im Klimageschehen spielen. Diese ungewöhnliche, aber sehr effektive Methode wurde im Rahmen eines Citizen-Science-Projektes entwickelt, das die Wissenschaft direkt zu uns nach Hause bringt.

Die Veranstaltung verbindet wissenschaftliche Theorie mit praktischer Erfahrung und zeigt, wie innovative Ansätze den Wissenstransfer zwischen Forschung und Gesellschaft fördern können. Seien Sie dabei, wenn wir auf spannende und kreative Weise entdecken, wie Böden zum Klimaschutz beitragen können – und wie jeder von uns Teil der Lösung sein kann! Die Aktion in der Wissenswochen von der Schülerakademie Karlsruhe e.V. angeboten und wurde im Rahmen des Citizen-Science-Projekt „Beweisstück Unterhose“ konzipiert. Um Anmeldung wird gebeten. Wir starten am 05.07. um 9:15 Uhr und sind auch im Gelände unterwegs.

$10.00 EURO
Start?05.07.2025 Uhr 9 Uhr
Ende?05.07.2025 Uhr 16 Uhr
Wo?Karlsruher Institut für Technologie in der Triangel am Kronenplatz
Für wen?Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7,
Von wem?Bernhard Potthoff, Karin Jerger, Michael Gauß
Was kostet es?10 €
Wie bezahlen?Überweisung
KontoinhaberSchülerakademie Karlsruhe e.V. 
Kontonummer9000001
Bankleitzahl66050101
IBANDE12660501010009000001
BICKARSDE66XXX 
Thema?Umwelt, Klima

Klasse 5 - 7

Am 05.07.25 bekommen Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, auf unkonventionelle Weise die entscheidende Rolle des Bodens im Klimasystem zu erforschen. In einem spannenden, interaktiven Format bringen wir Wissen aus der Wissenschaft direkt in die Gesellschaft und eröffnen neue Perspektiven auf den Klimawandel. Böden sind dabei weit mehr als nur die Grundlage für Pflanzenwachstum – sie sind ein noch wenig beachteter Klimafaktor mit enormem Potenzial. Sie speichern mehr Kohlenstoff als Ozeane und Wälder zusammen und sind gleichzeitig durch den Klimawandel stark gefährdet.

Diese Veranstaltung . . .

 

 

 

Du musst als Schüler angemeldet sein, um den Kurs buchen zu können