Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Gespräche am Tor

Klasse 9 bis 13

Ab dem 19. Februar 2025 bis zum 22. Oktober 2025

19. Februar Uhrzeit: 18:00 20:00

Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur

– Eine Veranstaltungsreihe am Ettlinger Tor

Diese Veranstaltungsreihe umfasst diverse
interessante und lehrreiche Vorträge über politik,
geschichts- sowie kulturwissenschaftliche Themen.
Im Jahr 2025 wird die Vortragsreihe von den folgenden Referenten gehalten:

  • Dr. Clemens Rehm
  • Prof. Dr. Jürgen Nagel
  • Tabea U. Buddeberg, M.A.
  • Prof. Dr. Thomas Sokol
  • Dr. Peter Knötzele
  • Brigitte und Gerhard Brände

Die Teilnahme ist sowohl online als auch in Präsenz, am Campus Karlsruhe der Fernuniversität Hagen (Zugang über den Haupteingang in der Kriegsstraße 100, Haupteingang ehem.
Postbankgebäude, 2. OG), möglich.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Für die Online-Teilnahme beachten Sie bitte den Zugangslink auf der zugehörigen Veranstaltungsseite.

Die genauen Details zu den einzelnen Vorträgen sowie auch Informationen zur Anfahrt sind im Programm einsehbar.

Free
Start?Erster Vortrag am Mittwoch, 19.02.2025 um 18 Uhr
Ende?Letzter Vortrag am Mittwoch, 22.10.2025 um 18 Uhr
Wo?Online oder in Präsenz am Campus Karlsruhe der Fernuniversität Hagen
Für wen?Interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13
Von wem?Fernuniversität in Hagen
Was kostet es?kostenfrei
Wie bezahlen?
Kontoinhaber
Kontonummer
Bankleitzahl
IBAN
BIC
Thema?Politik-, Geschichts- und Kulturwissenschaften

Diese kostenfreie Veranstaltungsreihe der Fernuniversität Hagen umfasst diverse
interessante und lehrreiche Vorträge über politik,
geschichts- sowie kulturwissenschaftliche Themen . . .

 

 

 

Du musst als Schüler angemeldet sein, um den Kurs buchen zu können