Für kleine Forscher
Projekte für die Klassen 1 bis 4
Komm und erlebe Abenteuer voller Lernen und Entdeckungen in unseren Schülerkursen!
Auf dieser Seite findest du alle Angebote der Schülerakademie Karlsruhe. Du kannst einzelne Veranstaltungen aussuchen oder dir eine Liste anzeigen lassen.
Weitere Projekte findest du unter:
Kinderforscher XL on Tour: Unimog-Museum Gaggenau, Exkursion
Der starke Typ unter den motorisierten Gefährten ist das Ziel unserer Exkursion.
Im Museum gibt es Unimog-Fahrzeuge aus verschiedenen Jahrzehnten. Wir erkunden ihre Technik, die Besonderheiten, ihre Möglichkeiten und ihre Einsatzgebiete. Wer Lust hat kann nach der Führung noch selbst in einen Unimog steigen und auf dem Außenparcours über Stock und Stein, Hügel und über Schräglagen mitfahren.
Wichtig sind feste Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung, ein Rucksack mit Vesper und Trinken für den Tag ggf. einen Fotoapparat mitnehmen.
Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln.Treffpunkt und genaue Abfahrts- bzw. Ankunftszeiten werden nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Kinderforscher XL: Fit for the future!? Digitales Lernen mit der VR-Brille
Wir wagen einen Blick in die (digitale) Lern-Zukunft und dafür setzen wir uns die Brille auf. Nicht irgendeine Brille, sondern eine VR (Virtual Reality)-Brille, ein High-Tech-Gerät, das uns mit seinen bunten Bildern nicht nur in eine künstlich geschaffene – digitale – Welt eintauchen lässt, sondern auch zunehmend als digitales Medium in der schulischen und universitären Lehre eingesetzt wird.
Science Camp: „Future Lab: Deine Welt von morgen“
Wie sieht unsere Welt in 10, 20 oder 50 Jahren aus? Fliegende Autos, Städte unter Wasser, KI als ständiger Begleiter – oder ganz andere Dinge, die wir uns heute noch […]
Kinderforscher XL on Tour: Naturkundliche Exkursion „ins Blaue“
Raus in die Natur, auf Exkursion gehen und zwar „ins Blaue“! Wo das ist? Überraschung! Was wir dort machen? Wir erkunden die Natur! Wer kommt mit? Alle, die sich rechtzeitig anmelden, festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung tragen, Vesper und Getränke mitnehmen und auf ausreichenden Sonnen- bzw. Regenschutz achten!
Science Camp Elektrotechnik: Automatisierung im Alltag
Wie sieht die Technik der Zukunft aus? Wie komme ich von der Idee zur funktionierenden Technologie? Wie werden im Zeitalter der Automatisierung Dinge geregelt und gesteuert?
Science Camp: Teilchen- und Astroteilchenphysik
Klasse 9 - 11 Warum bauen wir Teilchenbeschleuniger und was können wir mit ihnen beobachten? Wieso brauchen wir Erkenntnisse aus der Teilchenphysik, um die Entstehung des Universums und die Abläufe darin […]
Science Camp Robotik
In unserem Science Camp „Robotik“, erfahrt ihr, wie Roboter aufgebaut sind und wie sie funktionieren. Ihr habt die Möglichkeit, mit dem humanoiden Roboter Nao zu arbeiten und Einblicke in aktuelle Forschungsthemen der Robotik zu erhalten.
Science Camp Klima und Umwelt
ab Klasse 7 Science Camp: Klima & Umwelt Was hat eigentlich einen Einfluss auf das Klima? Und wie können wir das in unserer Umwelt erkennen? Im Science Camp: Klima & […]