
Pressespiegel
Das schreibt die Presse über Schülerakademie Karlsruhe:08.04.2022 - 15:49 Uhr
Beitrag zu "Feinstaubfilter MOOZ"
Hier noch ein Beitrag vom MDR zu "Feinstaubfilter MOOZ".
Links
30.03.2022 - 15:26 Uhr
16. Juni 2021 im Karlsruher Presseportal: Bienen und Streuobstwiesen
"Stadt Karlsruhe unterstützt Projekt von Schülerakademie und Lions-Club"
Links
25.06.2021 - 11:28 Uhr
osKarl 2021 - Carl-Engler-Schule
Das berichtet die Carl-Engler-Schule über den osKarl 2021
Links
06.04.2021 - 13:59 Uhr
Den Forschergeist wecken - das geht auch digital!
Neues digitales Angebot der Hector Kinderakademien
Dokumente
31.03.2021 - 13:58 Uhr
Aus den Schulen
Vier erste Plätze des Regionalwettbewerbs von Jugend forscht gehen nach Karlsruhe.
Dokumente
11.09.2019 - 15:48 Uhr
„Science Camp“ bietet Forschungseinblicke
Experimente, Recherchen, Modelle und Interviews für Schüler
Dokumente
04.08.2019 - 14:52 Uhr
Eine Brücke in Karlsruhe von der Schule in die Hochschule
Einen Blick in die Zukunft wagen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zurzeit Schülergruppen, die sich in so genannten „Science Camps“ mit aktuellen Schwerpunkt-Themen befassen: Ob „Energie“, „Wärme, Wasser, Wissenschaft“ oder „Informatik“, das sich ausschließlich an Mädchen richtet. [...]
Links
19.06.2019 - 08:38 Uhr
Ein Festival feiert die Wissenschaft
Effekte bringt Forschung ins Kino und in die Bar
Dokumente
24.05.2019 - 09:38 Uhr
Schüler traten mit ihren Robotern an
Beim Schul-Robotik-Cup im Bismarck-Gymnasium nahmen 16 Schülerteams mit ihren selbst entwickelten Robotern in den Disziplinen „Einparkroboter“, „Aufräumroboter“ oder „Rettungsroboter“ teil.
Dokumente
02.03.2018 - 09:09 Uhr
Auf Zeitreise mit dem Smartphone
Rundgang zu Nationalsozialismus überarbeitet
Dokumente
09.02.2018 - 10:04 Uhr
Wirtschaftsstiftung: Preise für fünf Schulen
Finanzspritze für Projekte
Dokumente
03.07.2017 - 09:07 Uhr
Effekte Karlsruhe
Hier gibt es die Bilder von der "Zeitreise Wissenschaft"!
Dokumente
Links
03.07.2017 - 09:07 Uhr
Effekte lädt zum Experimentieren
Wissenschaftsfestival lockt Tausende Besucher zum Karlsruher Schloss
Dokumente
20.06.2017 - 11:18 Uhr
Stadt Baden-Baden - Schüler für Roboterwettbewerb „First Lego League“ gesucht – erstes Training bereits am 8. Juli
Der Forschungs- und Roboterwettbewerb „First Lego League“ (FLL) wird erstmals am Samstag, 2. Dezember, in Baden-Baden ausgerichtet.
Dokumente
Links
20.06.2016 - 08:13 Uhr
Science Camp Informatik (Juni 2016)
Das Science Camp Informatik ist ein einwöchiges Sommercamp für Mädchen zwischen 14 und 16 Jahren am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Das Programm besteht aus einem Workshop und Exkursionen rund um das Thema Informatik und räumt mit dem Vorurteil auf, Informatik sei "nur etwas für Jungs".
Links
25.05.2016 - 13:46 Uhr
Schüler treten mit selbstgebauten Robotern gegeneinander an
Nach dem erfolgreichen ersten Karlsruher Schul-Robotik-Cup im vergangenen Jahr geht der Schülerwettbewerb nun in die zweite Runde – und Interessierte können das Event vor Ort live mitverfolgen!
Links
26.06.2015 - 17:02 Uhr
"Fest der jungen Forscher": Diese Ideen haben Karlsruher Schüler ausgetüftelt
Wie sehen effiziente und umweltfreundliche Straßenlampen der Zukunft aus? Was können wir in Bezug auf Verpackungen von der Natur lernen? Beim "Fest der jungen Forscher" am Samstag und Sonntag, 27. und 28. Juni, im Karlsruher Schlossgarten präsentieren Schüler wissenschaftliche Projekte im Rahmen des Wissenschaftsfestivals Effekte und widmen sich diesen Themen.
Dokumente
05.06.2015 - 10:18 Uhr
Kleine ganz groß - Wissenschaftsfestival EFFEKTE
Kinder stehen beim "Fest der jungen Forscher" im Mittelpunkt
Dokumente
Links
30.04.2015 - 09:43 Uhr
Neue Formen der Gedenkarbeit
Schüler ergänzen virtuellen Rundgang zur NS-Zeit
Dokumente
24.04.2015 - 05:00 Uhr
Nationalsozialismus in Karlsruhe: Schüler gehen auf Spurensuche
Nationalsozialismus in Karlsruhe - mit diesem Thema sollen sich Schüler in der Fächerstadt beschäftigen. Wie der Stadtjugendausschuss e. V. Karlsruhe in einer Pressemitteilung erklärt, sollen Schüler mehrerer Karlsruher Schulen im Rahmen eines ganzjährigen Seminarkurses Erkenntnisse über das Thema sammeln.
Dokumente
13.04.2015 - 23:00 Uhr
Karlsruher Schüler aufgepasst: Schickt euren eigenen Roboter zum Battle!
Das Klassenzimmer wird zur Softwareschmiede, die Schul-Aula zum Stadion: Am 13. Juni wird in der Aula des Bismarck-Gymnasiums der erste Karlsruher Schul-Robotik-Cup ausgetragen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Veranstalters hervor. Bei dem Wettbewerb treten rund 20 Schülergruppen mit ihren selbstständig konzipierten, gebauten und programmierten Robotern gegeneinander an.
Dokumente
06.05.2014 - 10:05 Uhr
"Baustelle Frieden" und Erster Weltkrieg bei den Europäischen Kulturtagen
Die diesjährigen Europäischen Kulturtage Karlsruhe finden vom 7. bis 25. Mai statt und richten sich mit dem Thema "2014-1914 / Frieden+Krieg" an alle Altersgruppen, teilt die Stadt Karlsruhe in einer Pressemeldung mit. So haben die Stadt Karlsruhe und das Badische Staatstheater als Veranstalter zusammen mit der Schülerakademie Karlsruhe das Ziel, Inhalte des Festivals auch jungen Menschen in Karlsruhe und der Region mit dem Vermittlungsprogramm "Baustelle Frieden" nahe zu bringen.
Dokumente
19.03.2014 - 02:13 Uhr
Schülerakademie Karlsruhe bietet Reise in französische Steinzeit
Die Schülerakademie Karlsruhe bietet in Kooperation mit dem Verein Homo heidelbergensis in der Zeit vom 14. Juni bis 21. Juni eine Exkursion nach Les Eyzies in Südfrankreich an. Auf dem Programm stehen Exkursionen zu prähistorischen Stätten, Besichtigungen zahlreicher Höhlen sowie das experimentelle Ausprobieren von steinzeitlichen Techniken zur Herstellung von Werkzeugen und Kunst.
Dokumente
04.07.2013 - 08:16 Uhr
Kontakte zur Wirtschaft
Der Landkreis wird Mitglied der Schülerakademie
Dokumente
24.06.2013 - 09:33 Uhr
Karlsruher gierig auf Wissen
Stadt zeigt sich bei ihrem Geburtstag als Forschungsmetropole: Labore und Experimente im Park
Dokumente
20.06.2013 - 10:13 Uhr
Die Schülerakademie Karlsruhe -
Eine Bildungseinrichtung für die TechnologieRegion
Dokumente
14.04.2013 - 02:33 Uhr
"Fest der jungen Forscher" in Karlsruhe: Rauchende Köpfe im Schlossgarten
"Experimente-Park", Wissenschaft und Neugierde: Beim "Fest der jungen Forscher" von Samstag, 22. Juni, bis Sonntag, 23. Juni, im Karlsruher Schlossgarten soll fleißig experimentiert werden. Im Rahmen des Stadtgeburtstags 2013 wird zudem auch kräftig gefeiert.
Dokumente
28.03.2013 - 15:21 Uhr
Dem Forschergeist auf der Spur
"Fest der jungen Forscher" einer der Höhepunkte beim Karlsruher Stadtgeburtstag
Links
14.03.2013 - 08:58 Uhr
Inspiriert durch Steinzeiz-Skelette
Krimitage II: Jungautoren der Schülerakademie lasen im Landesmuseum
Dokumente
31.01.2013 - 19:58 Uhr
„Ein Happy End wäre langweilig“
Mitglieder der Karlsruher Schülerakademie haben einen Steinzeitkrimi verfasst: „Verbrannte Hände“
Dokumente
29.01.2013 - 11:10 Uhr
Preis für junge Forscher
Karlsruher Schülerakademie öffnet sich für die Region
Dokumente
30.05.2012 - 14:18 Uhr
High-Tech-Blindenstock und Roboter-Arena
„Fest der jungen Forscher“ am 23. Juni in Karlsruhe / Erstmals „osKarl“-Verleihung
Dokumente
04.05.2012 - 09:11 Uhr
Volle Energie voraus
KIT-Science Camp „Energie“ für Schülerinnen und Schüler Lernen einmal anders: Einen Einblick in die Energieforschung erhalten Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 16 Jahren im Science Camp „Energie“, das vom 30. Juli bis 03. August am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) durchgeführt wird.
Dokumente
Links
02.05.2012 - 15:41 Uhr
Stadt der jungen Forscher: Von "Nbuifnbujl" und anderen Codes
Am Geldautomat, beim E-Mails-Schreiben oder im Gespräch über das Wetter: Verschlüsselung begegnet uns im Alltag ständig - oft, ohne dass wir es mitbekommen.
Links
25.04.2012 - 14:59 Uhr
"Fest der jungen Forscher": Karlsruher Schüler programmieren Roboter
Kluge Köpfe wie Carl Benz und Heinrich Hertz kamen aus Karlsruhe. An deren Nachfolger mangelt es auch heute nicht. Erst im Januar erhielt die Stadt die Auszeichnung "Stadt der jungen Forscher 2012" für 25 Forschungsprojekte Karlsruher Schüler.
Links
03.02.2012 - 10:28 Uhr
723 Kilo Hausgemachtes
Eine Ausstellung der Abteilung Kunst der Pädagogischen Hochschule in Kooperation mit der Schülerakademie Karlsruhe.
Dokumente
13.01.2012 - 08:37 Uhr
Wettbewerb junge Forscher: 25 Siegerideen
50.000 Euro für 25 wissenschaftliche Schülerprojekte / Präsentation bei Festival im Juni
Links
10.01.2012 - 16:50 Uhr
Karlsruhe ist "Stadt der jungen Forscher"
2012 darf sich Karlsruhe "Stadt der jungen Forscher" nennen. Die Auszeichnung wird von der Körber-Stiftung, der Robert Bosch Stiftung und der Deutsche Telekom Stiftung im Rahmen eines bundesweiten Wettbewerbs verliehen.
Links
07.11.2011 - 10:17 Uhr
„Ein Stück Geschichte ans Tageslicht gebracht“
Ludwig-Marum-Preis geht an Bismarck-Schüler
Dokumente
31.10.2011 - 11:39 Uhr
Urkunde
Expeditionskoffer für Zoobesucher
Schülerakademie Karlsruhe e.V.
ist Sieger des Wettbewerbs Energie für Bildung 2011.
Dokumente
19.10.2011 - 06:05 Uhr
Karlsruher SPD vergibt Ludwig-Marum-Preis: Preisträger vom Bismarck-Gymnasium
Seit 1988 vergibt die SPD Karlsruhe den Ludwig-Marum-Preis zum Gedenken an den Karlsruher SPD-Reichstagsabgeordneten und badischen Justizminister Ludwig Marum.
Links
05.09.2011 - 13:56 Uhr
Schülerakademie sucht Interessierte
Der Stadtjugendausschuss und die Schülerakademie Karlsruhe suchen junge Menschen, die Interesse haben, den medialen Stadtrundgang www.ns-in-ka.de zu überarbeiten, neu zu gestalten und ins mp3-Format umzuwandeln.
Dokumente
Links
11.08.2011 - 11:48 Uhr
Science Camp „Mobilität“
Einen Flug durch die Straßen New Yorks unternahmen in der vergangenen Woche 20 Jugendliche beim Science Camp „Mobilität“ – virtuell im Lifecycle Engineering Solutions Center am KIT.
Dokumente
10.08.2011 - 14:10 Uhr
Grundschüler züchten Kristalle bei CDU-Fraktion
Schülerakademie zu Gast bei CDU-Gemeinderatsfraktion Karlsruhe
Dokumente
27.07.2011 - 14:18 Uhr
Malen, forschen oder lieber Pirat spielen?
Während der Ferien können Kinder und Jugendliche unter vielfältigen Angeboten wählen
Dokumente
26.07.2011 - 09:53 Uhr
Ringen um die "Kinderforscher"
Projekt für hochbegabte Grundschüler soll weitergehen
Dokumente
20.06.2011 - 16:28 Uhr
Schwingende Hüften und schnelle Flitzer beim Stadtgeburtstag
Regenfest mussten die Besucher an den drei Tagen des Stadtgeburtstages sein. Schauer und Windböen fegten immer wieder über das Schloss und die Plätze vor und hinter der Residenz hinweg. Doch das Wetter zwang keinen der zahlreichen Programmpunkte in die Knie. Am Freitag landeten Fallschirmspringer im Schlossgarten und am Samstag wagte sich der Hochseilakrobat Walter Moshammer bei Wind auf sein Drahtseil und erklomm den Schlossturm.
Dokumente
Links
16.06.2011 - 11:48 Uhr
Science Camps
Welche Möglichkeiten gibt es, mobil zu sein? Und woher kommt die nötige Energie? Diesen und weiteren Fragen können Jugendliche in zwei Science Camps am KIT nachgehen.
Dokumente
28.05.2011 - 09:02 Uhr
Mit Teamleistung zum Titel
An der „Stadt der jungen Forscher“ wirkten auch viele Schüler mit
Dokumente
27.05.2011 - 11:59 Uhr
Am späten Abend konnten die Karlsruher jubeln
Delegation in Kiel erreichen Glückwünsche zum Gewinn des Titels „Stadt der jungen Forscher“
Dokumente
19.05.2011 - 11:49 Uhr
„Mobilität“ und „Energie“
Experimentieren, Recherchieren und Forschen – das steht im Mittelpunkt der Science Camps, die das House of Competence (HoC) des KIT für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren veranstaltet.
Dokumente
17.05.2011 - 08:17 Uhr
Kleine Forscher ganz groß
Oberbürgermeister Fenrich war im Hohen Norden, nicht aber um Urlaub zu machen - nein, er hat Karlsruhe beim bundesweiten Wettbewerb "Stadt der jungen Forscher" in Kiel repräsentiert.
Links
06.04.2011 - 08:21 Uhr
Wie ist die Kommunikation der Zukunft?
Nachwuchsforscher stehen im Finale
Dokumente
Links
13.02.2011 - 18:55 Uhr
„Ihr habt ein Stück Erinnerungskultur geleistet“
Karlsruhe Schüler drehten Film auf den Spuren der deportierten badischen Juden.
Dokumente
29.11.2010 - 09:57 Uhr
„Das Thema ist heute noch so aktuell wie früher“
Zahlreiche Menschen gedachten der Pogromnacht – Werkstattgespräch über die Dreharbeiten zu „Fahrt nach Gurs“
Dokumente
26.11.2010 - 03:15 Uhr
Gurs-Projekt vor Abschluss: Öffentliche Matinée mit Film im Jubez
Am Sonntag, 5. Dezember, 11 Uhr, wird im Karlsruher Jubez in einer Matinée der Film von vier Jugendlichen vorgestellt, die im Frühjahr die Gedenkstätte im ehemaligen Konzentrationslager Gurs in Südfrankreich besucht haben. Auf der gesamten Reise haben die Jugendlichen filmisch ihre Erlebnisse, Eindrücke, Gedanken und Gefühle festgehalten. Die vierköpfige Gruppe hatte an einer Veranstaltung der Schülerakademie Karlsruhe und der Medienwerkstatt des Jubez teilgenommen.
Links
23.11.2010 - 10:24 Uhr
Bismarck-Schüler erforschen KZ-Baracke
Abiturienten erhalten Preis für Geschichtsdokumentation
Dokumente
17.11.2010 - 14:07 Uhr
Gedenkfeier zur Reichspogromnacht mit Vorstellung des Filmprojekts „Fahrt nach Gurs 2010“
Vor 70 Jahren wurden aus Mosbach 13 jüdische Bürgerinnen und Bürger nach Gurs in Südwestfrankreich deportiert
Dokumente
30.08.2010 - 05:18 Uhr
KIT-Science Camp: Energieforschung hautnah erleben
Im Science Camp "Energie" forschen vom 6. bis 10. September 20 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 16 Jahren rund um die Energiegewinnung und -versorgung.
Dokumente
Links
24.07.2010 - 11:26 Uhr
50 neue Förderprojekte
Hector-Stiftung unterstützt Karlsruhe Schülerakademie
Dokumente
16.07.2010 - 15:56 Uhr
Schülerakademie Karlsruhe erhält mit Hector Kinderakademie neuen Bereich
Interessierte und leistungsfähige Kinder zu fördern – das ist das Ziel der Schülerakademie Karlsruhe. Wie Harald Denecken, Erster Bürgermeister a. D. und Vorsitzender der Schülerakademie jetzt mitteilte, wird die Einrichtung in den nächsten zehn Jahren durch die Hector Stiftung II gefördert werden.
Links
30.06.2010 - 12:56 Uhr
Begabte Kinder fördern
Interessierte und leistungsfähige Kinder zu fördern, ist Ziel der Schülerakademie Karlsruhe
Dokumente
08.09.2009 - 15:53 Uhr
Und es dreht sich doch
20 Nachwuchs-Naturwissenschaftler tüfteln eine Woche lang im Science Camp des KIT
Dokumente
07.09.2009 - 15:53 Uhr
Jugendliche forschen zu Energieversorgung der Zukunft
20 Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren forschen ab heute (7. September) eine Woche lang am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Dokumente
05.09.2009 - 15:53 Uhr
Von der Schulbank zur Forschung
Das Science Camp "Energie", das von Montag, 7. September, bis Freitag, 11. September, am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) stattfindet, soll Jugendliche für Naturwissenschaften und Technik begeistern. Das Projekt ist eine Kooperation des "House of Competence" (HoC) mit der Schülerakademie Karlsruhe e.V.
Dokumente
03.08.2009 - 15:10 Uhr
Operation Schweinehirn
Deutschland – Land der Dichter und Denker. Hier wurde der Buchdruck erfunden, der erste Automotor zum Laufen gebracht und es war auch ein Deutscher, dem wir heute das Aspirin verdanken. Wir besitzen keine Ölfelder wie Saudi Arabien. Und auch kein Erdgas wie beispielsweise Russland. Unser wichtigstes Gut ist Bildung. Um zukunftsfähig zu bleiben, müssen wir nachfolgende Generationen in ihrem Wissen und in ihrer Neugier fördern.
Dokumente
17.07.2009 - 12:57 Uhr
DNA aus Erbsen und Haifisch unterm Mikroskop
BMBF-Initiative „BIOTechnikum. Leben erforschen – Zukunft gestalten“ macht mit Biotechnologie-Roadshow Station in Karlsruhe / Wissenschaft zum Anfassen für Schulen und die breite Öffentlichkeit
Dokumente
27.06.2009 - 09:50 Uhr
Brückenbau
04.02.2009 - 09:12 Uhr
Schülerakademie präsentiert sich erstmals auf der Learntec
LEARNTEC 2009: Schülerakademie Karlsruhe - ein offenes außerschulisches Bildungsnetzwerk
Gespräch mit Sigrid Fichtner von der Schülerakademie Karlsruhe e.V. - ein offenes Netzwerk für außerschulische Bildungsangebote in Zusammenarbeit mit dem Schul- und Sportamt Karlsruhe
Dokumente
18.07.2008 - 09:20 Uhr
Die Köpfe der kleinen Forscher stehen nie still
Erstes Angebot für hochbegabte Grundschüler