
Aktuelles
Aktuelle Mitteilungen der Schülerakademie Karlsruhe finden Sie hier:26.01.2023 - 12:08 Uhr
"Stadt der jungen Forscher" auf dem Wissenschaftsfestival EFFEKTE mit oskarl - Preisverleihung 2023
am Samstag, den 24. Juni 2023 von 11- 16 Uhr vor dem Schloss in Karlsruhe.
Initiiert von der Schülerakademie Karlsruhe e. V. in Koop. mit Hector Kinderakademie Karlsruhe und mit freundlicher Unterstützung des Wissenschaftsbüro der Stadt Karlsruhe.
Dokumente
28.03.2022 - 09:29 Uhr
Platz 2 für Schüler der Carl-Engler Schule in Karlsruhe bei Pitch Event des Bundesschülerwettbewerbs JUGEND GRÜNDET
Zweierteam beeindruckt mit durchdachter Geschäftsidee, tollem Pitch, Zukunftsthema Luftreinhaltung und perfekter Vorbereitung
Innovativer Luftreiniger „Mozz“, der die Raumluft verbessern soll, begeistert die Jury
Dokumente
02.03.2022 - 17:40 Uhr
Reinschauen, Anmelden, Forschen
Die Schülerakademie Karlsruhe e.V. in Kooperation mit der Hector Kinderakademie Karlsruhe bietet im Schuljahr 2022/23 wieder die begehrten "Kinderforscher-Kurse" an.
Dokumente
07.02.2022 - 17:07 Uhr
Digitales MINT-Feriencamp in den Faschingsferien
Digitales MINT-Feriencamp in den Faschingsferien (Montag, den 28.02. bis Freitag, den 04.03.2022) von der Karlsruher Technik-Initiative organisiert.
Das Angebot richtet sich an die Klassenstufen 4. bis 13 und ist für alle kostenfrei.
Unter folgendem Link seht ihr das aktuelle Programm und könnte euch anmelden:
https://www.mint-feriencamp.de/programm/index.php
Dokumente
Links
26.01.2022 - 14:18 Uhr
Neues von Jugend forscht in der Carl-Engler-Schule, Karlsruhe
Links
19.07.2021 - 14:14 Uhr
Markgrafen-Gymnasium, Karlsruhe: Seminarkurs
"Erklärvideo" ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft:
12.07.2021 - 16:46 Uhr
Fischertechnik-Projekt erhält Sonderpreis
Weiteres unter:
Dokumente
Links
21.06.2021 - 15:43 Uhr
osKarl Verleihung 2021
17 Schülerforschungsprojekte haben sich diesmal für den "osKarl" beworben.
Am 20. Juni 2021 fand die Preisverleihung statt auf dem Wissenschaftsfestival EFFEKTE in Karlsruhe.
Es wurden 5 Pokale vergeben.
Dokumente
Links
08.03.2021 - 13:05 Uhr
Schüler aus Karlsruhe räumen beim "Jugend Forscht" Wettbewerb ab
Dokumente
24.04.2019 - 13:25 Uhr
osKarl - Verleihung 2019
am Samstag, den 06. Juli 2019 von 11 bis 16:30 Uhr im Otto-Dullenkopf Park in Karlsruhe
Dokumente
12.02.2019 - 10:21 Uhr
Informationsveranstaltung zum Thema Hochbegabung
„Hochbegabte Kindern erkennen und fördern“
Dokumente
27.02.2018 - 10:13 Uhr
Hier kommt keiner durch!
Literarischer Workshop für Kinder im Grundschulalter am 17.03.18.
Dokumente
08.10.2017 - 10:57 Uhr
osKarl Verleihung 2017 Karlsruhe - Das Wissenschaftsfestival EFFEKTE
Das Wissenschaftsfestival EFFEKTE ging in die 3. Runde
Im Sommer 2017 hieß es wieder Schauen, Staunen und vor allem selbst Ausprobieren: vom 24. Juni – 02. Juli verwandelte sich Karlsruhe bereits zum dritten Mal in ein riesiges Mitmach- und Erlebnislabor für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unter dem Motto „Zeitreise Wissenschaft“ zeigten die Karlsruher Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen an den verschiedensten Orten der Stadt, was sie können und wie sie forschen – hautnah zum Miterleben und zum Anfassen! 9 Tage Wissenschaft, Forschung und Unterhaltung erfüllten die Stadt. Die Veranstaltung endete mit dem Höhepunkt der Verleihung des osKarls 2017 für nominierte Schülerprojekte.
Links
01.08.2016 - 14:53 Uhr
Teilnahme-Urkunde
Erklärfilm-Schulwettbewerb zum Thema Bioabfall
Dokumente
20.11.2014 - 13:42 Uhr
osKarl 2015
Dokumente
Links

22.08.2014 - 09:27 Uhr
Logo zum 300. Stadtgeburtstag von Karlsruhe
13.04.2014 - 12:35 Uhr
Ferienfreizeit nach Les Eyzies, Südfrankreich
Es sind noch wenige Plätze frei. Ihr könnt Euch anmelden unter: http://www.schuelerakademie-ka.de/projekt/klassen-9-bis-13.html
Dokumente
24.06.2013 - 15:17 Uhr
Die Gewinner des osKarl 2013
1. Hector Seminar: Projekt 1; Bewegungsalphabet Robotik, schulübergreifend, in Koop. mit dem KIT
2. Mittel-Oberstufe: Projekt 9; Modellierung- Brücke zwischen realer und Mathematischer Welt, Helmholtz Gymnasium in Koop. mit Mathematische Fakultät, Abteilung für Didaktik der Mathematik, KIT
3. Unter-Mittelstufe: Projekt 23; Experimentierkoffer für den zoologischen Stadtgarten Karlsruhe, schulübergreifend, Koop. mit Ph-Karlsruhe, zoologischer Stadtgarten
4. Grundschule: Projekt33; Wir entwickeln Knobelspiele, Grundschule Wolfartsweier in Koop mit Mathematischer Fakultät Karlsruhe
5. Sonderpreis: Projekt 12; Lumineszenz, Humboldt-Gymnasium in Koop mit KIT
Dokumente
15.04.2013 - 10:12 Uhr
osKarl 2013
Im Zuge des Wissenschaftsfestivals, das vom 21.06. bis zum 30.06.13 in Karlsruhe stattfindet, präsentieren Schülerinnen und Schüler aus Karlsruhe und der Technologieregion die Ergebnisse von Forschungsprojekten zum Thema EFFEKTE. Koordiniert von der Schülerakademie Karlsruhe wurden die Grund-, Mittel- und Oberstufenschüler von Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Unternehmen unterstützt.
Am 22.06.13 werden ab 12.00 Uhr die Projekte der Öffentlichkeit vorgestellt und ab ca. 17.00 prämiert eine Jury die herausragenden Arbeiten mit einem osKarl.
Wann: 22.06.13 ab 12.00 Uhr Präsentation der Schülerprojekte
ab 17.10 Uhr Verleihung der osKarls
Veranstaltungsort: Schlosspark Karlsruhe, zwischen See und Schloss