Science Camp Robotik - Herbst 2023

Science Camp Robotik - Herbst 2023

Roboter sind wahre Alleskönner: Sie erforschen fremde Planeten, spielen Schach oder Fußball und helfen uns Menschen im Haushalt und bei der Arbeit. In unserem Science Camp „Robotik“, erfahrt ihr, wie Roboter aufgebaut sind und wie sie funktionieren. Ihr habt die Möglichkeit, mit dem humanoiden Roboter Nao zu arbeiten und Einblicke in aktuelle Forschungsthemen der Robotik zu erhalten.

Der Roboter Nao hat große Augen, breite Schultern und bewegliche Arme und Beine – er ist dem Menschen nachempfunden. In Kleingruppen lernt ihr, was einen humanoiden Roboter ausmacht und wie man ihn programmiert. Lasst den Nao laufen, sprechen, tanzen und noch vieles mehr! Während der Science Camp Woche lernt ihr den humanoiden Roboter Nao graphisch zu programmieren. Zum Ende der Woche werdet ihr auch einen Einblick in die textbasierte Programmiersprache Python erhalten.
In dem Programm des Science Camps sind auch eine Institutsführung sowie gemeinsame Mittagessen in der Mensa des KIT inbegriffen.

Das Camp ist kostenlos. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Kleingruppen werden entsprechend eingeteilt. Wir starten täglich um 9 Uhr, der Tag endet um ca. 17 Uhr.

Die Nachricht über eine Zu- oder Absage erhaltet ihr direkt vom KIT. Den Kostenbeitrag bitte erst danach an die Schülerakademie überweisen!

Diese Veranstaltung ist Teil des Projekts „Reallabor - Robotische KI“ und wird gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg aus Mitteln der Landesdigitalisierungsstrategie digital@bw.

Start?
30.10.2023, 09.00 Uhr

Ende?
03.11.2023, 17.00 Uhr

Wo?
KIT - Campus Süd 

Für wen?
Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9 

Von wem?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 

Was kostet es?
0 €

Wie bezahlen?
nicht erforderlich

Thema?
Informatik

Das Projekt ist leider im Archiv. Du kannst dir gerne ein anderes aussuchen.

Weiterempfehlen: Facebook Twitter SchülerVZ