
Science Camp Geothermie
Das Projekt richtet sich bevorzugt an 14 bis 16-jährige Mädchen und Jungen.Wie kann man Erdwärme aus der Tiefe holen und sie in Strom verwandeln? Warum ist es überhaupt warm in der Tiefe?
Um diese Fragen dreht sich das Science Camp Geothermie. Mit eigenen Experimenten kannst du den Geheimnissen der Erdwärme auf die Spur kommen, dabei kannst du dich an folgenden Leitfragen orientieren
• Exploration – Was ist dort unten?
• Wie kommen wir dort unten hin?
• Welche Prozesse laufen in der Tiefe ab?
• Wie kann die Erdwärme zur Stromgewinnung genutzt werden?
• Geothermie und Gesellschaft – Was sind die Vor- und Nachteile der geothermischen Stromerzeugung?
Außerdem erfährst du anhand spannender Experimente, was man zum Beispiel mit Wackelpudding über die Geowissenschaften erfahren kann. Zusätzlich zu deinen eigenen Experimenten bieten wir eine Exkursion zu einem Geothermiekraftwerk in der Region an. Dort kannst du live erleben, wie mit Erdwärme Strom erzeugt wird.
Weiterhin stellen wir jeder Themengruppe ein iPad zur Verfügung. Damit könnt ihr euer Vorgehen und eure Erkenntnisse dokumentieren. Am Ende der Woche soll jede Gruppe ihr persönliches eBook erstellt haben. Die eBooks aller Gruppen werden zu einem Dokument verbunden und allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.
Der Kostenanteil für Übernachtung, Verpflegung, Verbrauchsmaterial, ÖPNV und Eintritte beträgt 150,- €. Die Teilnehmenden des Science Camps übernachten während der gesamten Woche in einem Jugendgästehaus in Karlsruhe.
Dieses Angebot wird mit freundlicher Unterstützung der InnoEnergy GmbH angeboten.
Die Nachricht über eine Zu- oder Absage erhaltet ihr direkt vom KIT.
Den Kostenbeitrag bitte erst danach an die Schülerakademie überweisen!
Start?
03.09.2017, 14.00 Uhr
Ende?
09.09.2017, 18.00 Uhr
Wo?
Karlsruher Institut für Technologie
Für wen?
Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10
Von wem?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Was kostet es?
150 €
Wie bezahlen?
Überweisung
Kontoinhaber
Schülerakademie e.V.
Kontonummer
9 000 001
Bankleitzahl
660 501 01
IBAN
DE12660501010009000001
BIC
KARSDE66XXX
Thema?
Ferienprogramm
Das Projekt ist leider im Archiv. Du kannst dir gerne ein anderes aussuchen.